
Ausschuss für Wissenschaft und Kunst
In den vergangenen Jahren haben wir an unseren Hochschulen das bundesweit ehrgeizigste Ausbauprogramm erfolgreich umgesetzt. Nun unternehmen wir weitere Anstrengungen, um unsere bayerischen Universitäten, Kunst- und Musikhochschulen sowie Hochschulen für angewandte Wissenschaften im internationalen Wettbewerb stetig zu stärken:
- Wir machen uns stark für bestmögliche Rahmenbedingungen in Forschung und Lehre
- Wir möchten weitere bayerische Hochschulen in die Lage versetzen, ihr Profil zu schärfen. Dabei wollen wir insbesondere an den Universitäten in Nordbayern Exzellenz in Forschung und Lehre weiter fördern
- Weltweite Vernetzung wird auch in Wissenschaft und Forschung immer wichtiger. Deshalb wollen wir den internationalen Austausch von Lehrenden und Lernenden an unseren Hochschulen vorantreiben (Internationalisierung)
- Mehr Teilzeitstudiengänge, wie berufsbegleitende und virtuelle Studienangebote, aber auch duale Studiengänge gehören ebenso zu unseren Zielen wie die inklusive und familienfreundliche Hochschule und der Ausbau von Stipendienprogrammen
- Wir sind stolz auf unsere in allen Regionen Bayerns einzigartige Kulturlandschaft. Diese wollen wir weiter vielseitig fördern: Von unserer reichen Theater- und Filmszene über einzigartige Museen, Spitzenorchester mit Weltruf, Musik- und Kunstschulen bis hin zur zünftigen Blasmusik - Kultur soll überall in Bayern blühen und gedeihen
26.02.2021
Bayerische Corona-Hilfen Thema im Wirtschaftssauschuss
03.02.2021
Landtags-CSU stärkt Kulturarbeit der Heimatvertriebenen
16.10.2020
„Eines schickt sich nicht für alle!“ Diskussion über bevorstehende Hochschulreform
MEHR THEMEN
Bayerische Corona-Hilfen Thema im Wirtschaftssauschuss
03.02.2021
Landtags-CSU stärkt Kulturarbeit der Heimatvertriebenen
16.10.2020
„Eines schickt sich nicht für alle!“ Diskussion über bevorstehende Hochschulreform
MEHR THEMEN
04.02.2020
Pressekonferenz zu Fraktionsinitiativen: 40 Millionen Euro für Schwerpunkte Wissenschaft und Landwirtschaft
06.11.2019
Gegen Funklöcher in Bayern: CSU-Fraktion will Netzbetreiber und Bahn in die Pflicht nehmen
20.09.2019
Europäische Kulturhauptstadt 2025: CSU-Fraktion unterstützt Bewerbung
WEITERE PRESSEMELDUNGEN
Pressekonferenz zu Fraktionsinitiativen: 40 Millionen Euro für Schwerpunkte Wissenschaft und Landwirtschaft
06.11.2019
Gegen Funklöcher in Bayern: CSU-Fraktion will Netzbetreiber und Bahn in die Pflicht nehmen
20.09.2019
Europäische Kulturhauptstadt 2025: CSU-Fraktion unterstützt Bewerbung
WEITERE PRESSEMELDUNGEN

Robert Brannekämper
Vorsitzender

Dr.Ute Eiling-Hütig
Stellvertr. Vorsitzende
19.01.2021
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 14. Januar 2021Mit digitalem Wumms aus der Krise – Digitalministerium stärken!
18.07.2019
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 18. Juli 2019#digitalnachhaltig: Digitalisierung mit Mehrwert für Mensch und Umwelt
22.07.2013
Bayern 3.0 - Digital in die Zukunft! - Entschließung Kloster Banz 2012Im digitalen Klassenzimmer
Die Digitalisierung unserer Schulen ist eines unserer wichtigsten Ziele, denn digitale Kompetenz ist eine Schlüsselqualifikation, die unsere Schülerinnen und Schüler für ihre Zukunft brauchen. Deshalb haben wir ein Antragspaket geschnürt, das dieses Mammutprojekt entscheidend voranbringt. In unserem Video zeigen wir, wie wir unsere Kinder und Jugendlichen in Bayern digital fit machen und die Lehrerinnen und Lehrer beim Einsatz digitaler Medien im Unterricht unterstützen.