Aktuelles

„Klinikverbund längst überfällig“
Abgeordneter Radlmeier sprach bei Frauenfrühstück über aktuelle Themen
Großer Beliebtheit erfreute sich wieder das Frauenfrühstück des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) in der Tafernwirtschaft Schwaiger in Eugenbach. Der Heimatabgeordnete sprach mit rund 60 Teilnehmerinnen aus Stadt und Landkreis über aktuelle politische Themen. Einhellige Unterstützung gab es für die Gründung eines Klinikverbundes. ... weiterlesen

Treue über viele Jahrzehnte zur Volkspartei
Mitgliederehrung der CSU Bruckberg
Die CSU Bruckberg stellte ihre treuen Mitglieder in den Mittelpunkt. Der CSU-Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier und der Ortsvorsitzende Bernhard Jauck dankten unisono den Geehrten für ihr Bekenntnis zur einzigen noch verbliebenen Volkspartei in Bayern.
... weiterlesen

Energiepreisbremsen: CSU-Fraktion für nachhaltige Preisreduzierung
Für die Industrie nicht praxistauglich und für den Umbau der Energieversorgung schädlich – das ist das Fazit der CSU-Fraktion nach der Expertenanhörung zur Gas- und Strompreisbremse heute im Wirtschaftsausschuss.
... weiterlesen
Landesentwicklungsprogramm: CSU-Fraktion steht zu umfassendem Trinkwasserschutz
Trink- und Grundwasserschutz mit Augenmaß: mit drei Änderungsanträgen zum Landesentwicklungsprogramm, die heute im Umweltausschuss beschlossen wurden, bekennt sich die CSU-Fraktion weiterhin dazu, Wasserschutz und Wasserversorgung auf höchstem Niveau sicherzustellen.
... weiterlesen
Alte JVA: Die nächsten Schritte
Abgeordneter Radlmeier erkundigt sich bei Bauminister Bernreiter
Wie geht es mit der Alten JVA in Landshut weiter? Darüber sprach Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier mit Bayerns Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter. Mehrere Nutzungsmöglichkeiten sollen untersucht werden. ... weiterlesen

„Das Beste aus beiden Welten“
Abgeordneter Radlmeier und der CSU-Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport informieren sich über Smart-Board der Landshuter Firma Cine Project
Die Digitalisierung hält Einzug in die Schulen. Immer mehr Klassenzimmer werden mit einem digitalen und interaktiven Smart-Board ausgestattet. Doch was kann so ein Board – oder besser gesagt: müsste es können? Der Landshuter Arbeitskreis für Schule, Bildung und Sport (AKS) und Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier machten im Gründerzentrum LINK den Praxistest. ... weiterlesen

Diese Woche im Plenum - Plenarsitzung am 7. März 2023
Auf der Tagesordnung der 138. Plenarsitzung stehen eine Aktuelle Stunde zum Thema "Uniper-Wasserkraft: Bayerns blaues Gold in die Hand der Bürger*innen zurückholen", Lesungen zu Gesetzentwürfen und die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen. Den Sitzungsablauf finden Sie hier.
... weiterlesen

Zu Unrecht unter dem Radar
Abgeordneter Radlmeier im Austausch mit Landshuter Sozialgericht
Familie, Arbeit, Sozialleistungen: Jeder kommt im Laufe seines Lebens in Kontakt mit Themen, für die – sobald es zum Rechtsstreit kommt – Sozialgerichte zuständig sind. „Unsere Bandbreite reicht von der Wiege bis zur Bahre“, fasste es Dr. Christian Zieglmeier, Präsident des Landshuter Sozialgerichts, beim Besuch des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) zusammen.
... weiterlesen

Seniorenmitwirkungsgesetz: CSU-Fraktion stärkt Teilhabe von Senioren
Mehr Mitsprache und Beteiligung für Bayerns Senioren – das ermöglicht die CSU-Fraktion mit ihrem Seniorenmitwirkungsgesetz, das morgen im Plenum final beschlossen wird. Damit sollen alle Gemeinden künftig eine ehrenamtliche Seniorenvertretung einrichten. Auf Landesebene wird ein Landesseniorenrat geschaffen. Dieser wird künftig bei allen Entscheidungen der Staatsregierung gehört, die Interessen von Senioren betreffen.
... weiterlesen
„Die Katze ist aus dem Sack“
Kritik an Klinik-Reform beim Spanferkelessen der CSU – Mitglieder geehrt
Ein Fixpunkt im Jahreskalender nicht nur der CSU Adlkofen ist das traditionelle Spanferkelessen des Ortsverbandes. Neben der Geselligkeit kam auch die Politik nicht zu kurz. Außerdem nutzte der Ortsverband den Rahmen, um Johann Kargl und Josef Westermeier zu Ehren. ... weiterlesen
Meine Meinung
Lauterbachs Kahlschlag:
Viele Kliniken setzt Berlin auf die Streichliste. Der Freistaat Bayern und die CSU werden sich gegen diese Rasenmäher-Methode der Ampel mit aller Kraft wehren!
Berlin, immer wieder Berlin:
In der Silvesternacht wurden in Berlin Polizisten attackiert, vermummte Mobs behinderten Feuerwehrleute bei ihrer Arbeit und griffen sie sogar an. Das ist auch die Folge einer fehlgeleiteten Politik.
Weihnachten ist mehr als das Abspulen liebgewonnener Rituale. Dieses Fest lichtet den „Ernstfall“ unseres gesellschaftlichen Miteinanders ab: Jeder Mensch ist kostbar und seine Würde unantastbar.
Dank politischer Kärnerarbeit, die wir vor Jahren gestartet haben, ist Landshut auf dem Weg zur Wasserstoff-Vorbildregion.
So mancher, der das Thema Wasserstoff erst vor kurzem für sich entdeckt hat, ist nun auf den Zug aufgesprungen. Aber wie heißt es so schön:
Besser spät als nie.
Verkehrte Welt
Nur auf massiven Druck auf allen Ebenen ist es gelungen, die Ampel daran zu hindern, dass sie der Wasserkraft das Wasser abgräbt. Von einer Bundesregierung erwarte ich besonders in Krisensituationen, dass sie Politik für alle Menschen im Land und nicht nur für ihr Stammklientel macht!
Die Problem-Ministerin:
Es ist Krieg in Europa. Und Deutschlands Verteidigungsministerin liefert erst 5.000 Helme, fliegt dann mit dem Hubschrauber Richtung Urlaub und lässt ihre Generäle links liegen. Untragbar!
Was könnte helfen, dass wir wirklich verstehen, was andere meinen? Ich bin überzeugt, dass wir einander besser verstehen, wenn wir mit Ohren der Liebe hören würden.
Stabilität in unsicheren Zeiten
Es ist das „Königsrecht“ der Parlamente: Im April hat der Bayerische Landtag den Haushalt für dieses Jahr beschlossen. Die Dimension ist enorm: 71,2 Milliarden Euro umfasst der diesjährige Haushalt. Es ist ein Haushalt der Stabilität in unsicheren Zeiten. Denn die Herausforderungen reißen nicht ab – sie nehmen sogar zu.
Lupenreiner Kriegsverbrecher
Als „lupenreinen Demokraten“ hatte Alt-Kanzler Gerhard Schröder Russlands Dauer-Präsidenten Wladimir Putin einst bezeichnet. Unabhängig davon, dass Putin das niemals war – Putin ist mittlerweile ein lupenreiner Kriegsverbrecher.
Der olympische Geist schwindet
Olympia ist immer weniger ein sportliches Großereignis als vielmehr ein Milliardengeschäft, welches ohne Rücksicht auf Verluste durchgepeitscht wird.
Zur Wahl von Friedrich Merz:
Merz ist zuzutrauen, dass er das schlingernde Schiff CDU wieder auf Kurs bringt. Die Menschen müssen wieder wissen, für was die CDU steht.
Das wird nicht von heute auf morgen passieren. Das wird in Teilen auch schmerzhaft sein. Doch meist sind es gerade die steinigen Wege, die zum Gipfel führen.
Meine Arbeit in Bildern
#Klartext
Politik leidet unter zu viel Blabla.
Hier dagegen gibt es klare Worte zu aktuellen Themen.
Bürgermeister-Besuche
Was beschäftigt die Kommunen in meinem Stimmkreis?
Um das herauszufinden und entsprechende Lösungen zu erarbeiten pflege ich einen engen Kontakt zu allen Bürgermeistern (gleich welcher Partei) in der Region Landshut.
Meine Ziele für die Region Landshut
Gesundheit
Ohne Gesundheit ist alles nichts. Hochklassige und wohnortnahe med. Versorgung - das ist mein Ziel!
WeiterSicherheit
Sicherheit ist ein Grundrecht- und für mich nicht verhandelbar! Für mich gilt: Sicherheit geht vor!
WeiterPolitik für alle Generationen
Politik muss die Sorgen und Hoffnungen aller Generation im Blick haben. Dafür stehe ich!
WeiterArbeit & Infrastruktur
Die Region Landshut boomt. Eine starke Wirtschaftsregion - dafür kämpfe ich!
WeiterLandwirtschaft & Umwelt
Damit unsere Region lebens- und liebenswert bleibt, müssen wir sie nachhaltig erhalten!
WeiterRegionale Zusammenarbeit
Die Herausforderungen, vor denen unsere Kommunen stehen, sind groß. Regionales Denken ist gefragt!
Weiter